Silan

Silan
Si|lan 〈n. 11verzweigte od. unverzweigte Silizium-Wasserstoff-Verbindung

* * *

Si|lan [ Sil- u. -an (1)], das; -s, -e; Syn.: Siliciumwasserstoff, Siliciumhydrid, Monosilan: SiH4; farbloses, selbstentzündliches Gas, Sdp. ‒112 °C, das als Grundkörper der oxidationsempfindlichen kettenförmigen Silane (z. B. Disilan (H3Si—SiH3) etc. (allg. Formel SinH2n+2), der Cyclosilane (SinH2n), des (SinH2n) oder Polysilylens (SiH2)x u. des Polysilins (SiH)x anzusehen ist. Ungesättigte Siliciumwasserstoffe, z. B. Silen (H2Si=CH2), Disilen (H2Si=SiH2), Disilin (Si2H2) sind meist nur in Form von Derivaten bekannt. Als Substituenten werden S.-Gruppen mit Silyl- (H3Si—), Disilanyl- (H5Si2—) usw. benannt. Die Silan-Nomenklatur wird auch oft auf die Halogenverb. des Siliciums angewandt, z. B. Tetrachlorsilan u. Hexachlordisilan ( Siliciumchlorid), vgl. Chlormethylsilan u. siliciumorg. Verbindungen.

* * *

Si|lan, das; -s, -e [Kunstwort aus Silikon u. Methan] (Chemie):
Siliziumwasserstoff.

* * *

Sịlan,
 
Janko, eigentlich Ján Ďurko ['tʃ-], slowakischer Dichter, * Sila bei Neutra 24. 11. 1914, ✝ Važec 16. 5. 1984; Vertreter der Katholischen Moderne; debütierte mit der Sammlung »Kuvici« (1936), schrieb geistliche und Naturlyrik, u.a. »Rebrík do neba« (1939), »Piesne z Javoriny« (1943) und »Piesne zo Ždiaru« (1947). Bekannte sich in »Úbohá duša na zemi« (1948) zu Gott und seinem Priesteramt. Danach schied er fast zwei Jahrzehnte aus der öffentlichen Kommunikation aus. Im kath. Samizdat kursierten seine Tagebuchaufzeichnungen »Dom opustenosti« (postum 1991), die die Schwierigkeiten des Christseins in einer totalitären Gesellschaft offenbaren. Erst in den 60er-Jahren konnte er vier »Triptych« als bibliophile Privatdrucke und die Sammlung »Oslnenie« (1969) herausgeben. In Rom erschien die Lyrikauswahl »Ja som voda a iné verše« (1984).
 
Ausgabe: Súborne dielo Janka Silana, 4 Bände (1995-96).

* * *

Si|lan, das; -s, -e [Kunstwort aus Silikon u. Methan] (Chemie): Siliciumwasserstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • silan — SILÁN, silani, s.m. Compus al siliciului cu hidrogenul. [pl. şi: (n.) silane] – Din fr., engl. silane, rus. silan, germ. Silan. Trimis de LauraGellner, 22.07.2004. Sursa: DEX 98  SILÁN s. ( …   Dicționar Român

  • silan — sȋlan prid. <odr. lnī> DEFINICIJA 1. koji ima moć; moćan, jak, velik 2. žarg. koji je prikladna ponašanja; zgodan, simpatičan, poseban [on je silan čovjek] ETIMOLOGIJA vidi sila …   Hrvatski jezični portal

  • sîlan — prid. 〈odr. lnī〉 1. {{001f}}koji ima moć; moćan, jak, velik 2. {{001f}}žarg. koji je prikladna ponašanja; zgodan, simpatičan, poseban [on je ∼ čovjek] …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Silan — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… …   Deutsch Wikipedia

  • Silan — Provenance. Vient du latin sil Signifie: argile , servant à la confection des poteries. Se fête le 23 novembre. Histoire. Silan est le fils de Félicité, chrétienne martyrisée à Rome avec ses enfants, vers l année 150, sous le règne de l empereur… …   Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons

  • Silan-Entladung — elektros išlydis silane statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. silane discharge vok. Silan Entladung, f rus. электрический разряд в среде силана, m pranc. décharge électrique en milieu de silane, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • silán — s. m., pl. siláni …   Romanian orthography

  • Silan — Si|lan 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Chemie〉 ein Siliciumwasserstoff [Etym.: verkürzt <Silicon + Methan] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Silan — Si|lan das; s, e Kunstw. aus ↑Silikon u. ↑Methan> Siliciumwasserstoff …   Das große Fremdwörterbuch

  • silan — (*) [akin to Lat silere] : silent. Deriv. sains (*) slow, sainjan miss. Comp. anasilan be silent …   Gothic dictionary with etymologies

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”